Die Stomaversorgung haftet rund um die Uhr auf der empfindlichen Bauchdecke. Deshalb ist es wichtig, dass die Beschaffenheit des Hautschutzes von ganz besonderer Qualität ist. Wichtig ist dabei, dass die Haut sicher vor dem Kontakt mit Flüssigkeiten geschützt ist und zuverlässig haftet.
Deshalb besteht unser Hautschutz aus zwei Komponenten: Elastomeren und Hydrokolloiden. Die Elastomere sorgen dafür, dass das Hautschutzmaterial sicher auf der Haut hält. Die Hydrokolloide sind dafür zuständig, dass das Hautschutzmaterial Körperflüssigkeiten aufnimmt. Je nach Hautschutzart unterscheiden sich die Bestandteile in ihrem Verhältnis.
Daher bieten wir eine Reihe an unterschiedlichen Hautschutz-materialien an, die Sie je nach Stomaart und Hautbeschaffenheit individuell auswählen können.
Das Stomahesive™ Hautschutzmaterial eignet sich besonders für Patienten mit festen bis breiigen Ausscheidungen. Es schützt die Haut um das Stoma optimal, haftet sicher und nimmt gleichmäßig Feuchtigkeit auf.
Entwickelt für Stomaträger mit:
Das Durahesive™ Hautschutzmaterial eignet sich besonders für Patienten mit flüssigen, aggressiven Ausscheidungen. Es nimmt hohe Feuchtigkeitsmengen auf und ermöglicht eine sichere Abdichtung.
Entwickelt für Stomaträger mit:
Das Durahesive™ Plus Hautschutz-material eignet sich für Patienten mit flüssigen, sehr aggressiven Aus-scheidungen, die sich mehr Auf-nahmekapazität und eine noch längere Tragezeit als bei Durahesive™ wünschen.
Entwickelt für Stomaträger mit:
Der konvexe Kombinationshautschutz bei den Esteem™+ Flex Konvex Produkten eignet sich sowohl für Patienten mit breiigen, als auch flüssigen Ausscheidungen und hat eine ähnliche Tragezeit wie der Durahesive™ Hautschutz.
Entwickelt für Stomaträger mit:
Ein ideales Stoma ragt über das Hautniveau hinaus und verfügt über eine klar sichtbare Öffnung. Das Stoma kann dann mit einem planen Produkt versorgt werden.
Oft ist es aber einfach nicht möglich, ein Stoma prominent anzulegen. Bei solch unregelmäßigen Stomaanlagen unter Hautniveau benötigt man ein konvexes Produkt, um die Versorgung des Stomas zu erleichtern und Leckagen zu verhindern.
Konvex geformte Hautschutzplatten üben durch eine zum Bauch gerichtete Wölbung Druck auf die stomaumgebende Haut aus und sorgen so dafür, dass das Stoma über das Hautniveau hinausragt und Unebenheiten ausgeglichen werden. Auf diese Weise kann der Stuhlgang leichter in den Beutel gleiten.
Umb-Web02