Internet Explorer:
- Rufen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Internetoptionen" auf anschließend auf dem Reiter "Datenschutz" klicken Sie auf den Button "Erweitert".
- Aktivieren Sie das Kästchen vor "Automatische Cookiebehandlung aufheben".
- Entscheiden Sie welche Cookies Sie blockieren wollen. Aktivieren Sie die Radiobuttons vor "Blocken" unter "Cookies von Erstanbietern" und "Cookies von Drittanbietern".
- Um alle Cookies zu erlauben, klicken Sie "Akzeptieren".
- Um das Blockieren von Cookies zu speichern, klicken Sie "Blockieren"
- Um bei jeder Sitzung um Erlaubnis zur Verwendung von Cookies gefragt zu werden, klicken Sie "Nachfragen"
- Um Session-Cookies auf Ihrem Computer zu speichern (Cookies, die nach Beendigung des Internet Explorer gelöscht werden) klicken Sie "Session cookies immer erlauben"
Safari:
- In der Menüleiste klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen hervorzurufen. Anschließend klicken Sie auf "Einstellungen…".
- Es erscheint ein Menü, in dem Sie ebenfalls "Einstellungen" auswählen.
- Im nächsten Fenster klicken Sie auf den Tab "Datenschutz".
- Um die Cookies zu deaktivieren, setzen Sie beim Punkt "Cookies blockieren" einen Haken vor den Eintrag "Immer".
- Möchten Sie die Cookies wieder aktivieren, setzen Sie den Haken bei ‘Nie’.
Google Chrome:
Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Chrome.
- Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol Menü.
- Klicken Sie auf Einstellungen und dann Erweiterte Einstellungen anzeigen.
- Klicken Sie unter "Datenschutz" auf Inhaltseinstellungen.
- Klicken Sie unter "Cookies" auf Alle Cookies und Websitedaten.
- Wenn Sie alle Cookies löschen möchten, klicken Sie auf Alle löschen.
- Um ein bestimmtes Cookie zu löschen, bewegen Sie die Maus über eine Website und klicken Sie dann auf das , das rechts erscheint.
- Sie können auch alle Cookies löschen, die in einem bestimmten Zeitraum erstellt wurden.
Löschen von Cookies
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Feld auf die Kontrollkästchen für Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten und Bilder und Dateien im Cache.
- Wählen Sie im Menü am oberen Bildschirmrand den gewünschten Wert aus. Wählen Sie Gesamter Zeitraum aus, um alle Daten zu löschen. Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
Blockieren von Cookies
- Blockieren von cookies: Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus. Wählen Sie Fertig aus.
Erlauben von Cookies
- Wählen Sie Speicherung lokaler Daten zulassen (empfohlen) aus.
Ausnahmen für bestimmte Websites oder Domains einrichten
- Sie können die meisten Cookies blockieren und sie nur von bestimmten Websites zulassen:
- Klicken Sie unter "Cookies" auf Ausnahmen verwalten.
- Geben Sie den Namen der Website ein, für die Sie Cookies zulassen möchten.
- Um Cookies von einer ganzen Domain zuzulassen, geben Sie [*.] gefolgt vom Domainnamen ein. Zum Beispiel: [*.]google.com. Dadurch wird eine Ausnahme für drive.google.com und calendar.google.com erstellt. Außerdem können Sie eine IP-Adresse oder eine Webadresse angeben, die nicht mit "http" beginnt
- Wählen Sie über das Menü aus, ob die Website Cookies setzen darf. Wenn Sie Beim Beenden löschen auswählen, werden die Cookies der Website immer gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
- In diesem Fenster können Sie auch Ausnahmen bearbeiten oder entfernen.