ConvaMax™ Superabsorber
Exsudat aus chronischen Wunden kann das Wundbett und die intakte Haut angreifen. ConvaMax™ absorbiert große Mengen an Exsudat in seinen superabsorbierenden Kern (bis zu 177 g/100 cm²), schließt dieses sicher ein und schützt so die intakte Haut.
Nachdem das Exsudat absorbiert wurde, schließt ConvaMax™ die Flüssigkeit innerhalb des superabsorbierenden Kerns ein und gewährleistet so, dass diese nicht zurück in die Wunde, den Sekundärverband oder die Kleidung gelangt.
In vitro konnte nachgewiesen werden, dass ConvaMax™ nicht nur die Matrix-Metalloproteasen (MMP) absorbiert, sondern auch bindet. Damit werden die überschüssigen MMP innerhalb der Wundumgebung reduziert und die Wundheilung gefördert.
Weich auf der Haut, einfach anzulegen und leicht zu entfernen, zur Zufriedenheit der Patienten. Die blaue Wäscheschutzschicht verhindert ein Durchsickern und sorgt für eine gute Anpassungsfähigkeit.
Die Auswahl eines Wundverbands, der die Exsudatmenge effektiv managen kann, unterstützt die Wundheilung und führt zu einer längeren und somit wirtschaftlicheren Tragedauer.
Eine breite Palette an Größen sowie die Wahl zwischen der adhäsiven oder nicht-adhäsiven Variante erlaubt die Versorgung jeglicher Wunden.
ConvaMax™ kann als primärer oder sekundärer Wundverband eingesetzt werden. Ist ein zusätzlicher Primärverband erforderlich, ist ConvaMax™ mit Hydrofiber® Wundverbänden, wie z.B. AQUACEL ® EXTRA™ , kompatibel. Exsudat wird über die Hydrofiber® Schicht transportiert und durch ConvaMax™ absorbiert - eine effektive Kombination der Vorteile der Hydrofiber ® Wundkontaktschicht mit der hohen Absorptionsfähigkeit von ConvaMax™.
*In-vitro Leistungsmerkmale von ConvaMax™, WHRI6045 MS161, Archivdaten, ConvaTec.
ERFAHREN SIE MEHR:
1. World Union of Wound Healing Societies (2019) Consensus Document. Wound exudate: effective assessment and management. Wounds International. Available at: www.woundsinternational.com
2. Cutting KF, White R (2002). Maceration of the skin and wound bed: its nature and causes. J Wound Care 11(7): 275-8
Umb-Web02